Integrationskurse
Viele Einwohner in NRW sind entweder selbst neu zugewandert oder haben einen Migrationshintergrund. Die soziale, kulturelle, politische und ökonomische Integration von Migrantinnen und Migranten stellt eine wichtige Aufgabe der Kommunen und somit auch für alle Kursanbieter dar. Wir, die EuBiA GmbH sind einer der Integrationskursträger, die Migranten bei der Integration unterstützen. Wenn Sie sich für einen Kurs in unserem Hause interessieren, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Allgemeiner Integrationskurs
- Kursbeginn
- 13.02.2017
- Zeit
- Mo-Fr, Vormittags- in Duisburg (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 20.02.2017
- Zeit
- Mo-Do, Abends- in Dortmund (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 20.02.2017
- Zeit
- Mo-Fr, Nachmittags- in Dortmund (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 13.03.2017
- Zeit
- Mo-Do, Abends - in Düsseldorf (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 13.03.2017
- Zeit
- Mo-Do, Nachmittags- in Bochum (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 17.04.2017
- Zeit
- Mo-Do, Nachmittags- in Bochum (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 02.05.2017
- Zeit
- Mo-Fr, vormittags - in Moers (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 08.05.2017
- Zeit
- Mo-Do, 09:00 - 13:15 Uhr
- Kursbeginn
- 22.05.2017
- Zeit
- Mo-Do, Vormittags- in Düsseldorf (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 26.05.2017
- Zeit
- Mo-Fr, Vormittags - in Düsseldorf (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 29.05.2017
- Zeit
- Mo-Do, Nachmittags- in Düsseldorf (ohne Gewähr)
- Kursbeginn
- 26.06.2017
- Zeit
- Mo-Do, Vormittags- in Bochum (ohne Gewähr)
Bestandteil dieses Kurses sind:
- Modul 1-6
- Orientierungskurs (100 UE)
- Abschlusstest:"Leben in Deutschland"
Bei Bedarf (Nichtbestehen) gibt es die Möglichkeit von Wiederholungsstunden (300 Std extra)
zum KontaktformularElternkurs
- Kosten
- Auf Anfrage
- Dauer
- 600 Std.
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Integration Modul 1-6
600 Stunden
Abschlusstest: "Deutschtest für Zuwanderer" (DFZ)
Bei Bedarf (Nichtbestehen) gibt es die Möglichkeit von Wiederholungsstunden (300 Std extra)
Downloads
zum KontaktformularIntensivkurs
- Kosten
- Auf Anfrage
- Dauer
- 600 Std.
- Kursbeginn
- 20.02.2017
- Zeit
- Mo-Fr, Nachmittags - in Düsseldorf
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Integration Modul 1-6
600 Stunden
Abschlusstest: "Deutschtest für Zuwanderer" (DFZ)
Bei Bedarf (Nichtbestehen) gibt es die Möglichkeit von Wiederholungsstunden (300 Std extra)
Downloads
zum KontaktformularFrauenkurs
- Kosten
- Auf Anfrage
- Dauer
- 600 Std.
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Integration Modul 1-6
600 Stunden
Abschlusstest: "Deutschtest für Zuwanderer" (DFZ)
Bei Bedarf (Nichtbestehen) gibt es die Möglichkeit von Wiederholungsstunden (300 Std extra)
Downloads
zum KontaktformularJugend-Integration
- Kosten
- Auf Anfrage
- Dauer
- 900 Ustd.
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Integration Modul 1-6
900 Stunden
Abschlusstest: "Deutschtest für Zuwanderer" (DFZ)
Bei Bedarf (Nichtbestehen) gibt es die Möglichkeit von Wiederholungsstunden (300 Std extra)
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 1
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 1:
- Begrüßungsformen
- das Alphabet
- Nominativ und Akkusativ
- Deklination
- Konjugationen von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Präsens
- Zahlen
- Modalverben
- Partizip Perfekt
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 2
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 2:
- temporale Präpositionen
- Präteritum
- Possessivartikel
- Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
- Konjunktiv II
- Frageartikel
- Demonstrativpronomen
- Personalpronomen mit Dativ und Akkusativ
- Konjunktionen
- Ordinalzahlen
- Komparationsformen von Adjektiven
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 3
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 3:
- Perfekt
- Genitiv
- Wechselpräpositionen
- Adverbien
- Konjunktiv II
- Indefinitpronomen
- reflexive Verben
- Verben mit Präpositionen
- Präteritum der Modalverben
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 4
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 4:
- Adjektivdeklinationen mit bestimmtem und unbestimmtem Artikel
- Wortbildung von Nomen und Adjektiven
- Passiv-Präsens
- Lokalpräpositionen
- Adjektivdeklinationen ohne Artikel
- indirekte Fragen
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 5
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 5:
- Konjunktionen
- Präteritum
- Plusquamperfekt
- Gradpartikel
- Genitiv
- Relativpronomen und Relativsätze
- Infinitiv mit „zu“
- Konjunktiv II in der Vergangenheit
- irreale Wunschsätze mit Konjunktiv II
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.
Downloads
zum KontaktformularIntegration Modul 6
Zur Einstufung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Bei einem Einstieg in laufende Kurse verringert sich die Dauer entsprechend.
Inhalte
Modul 6:
- Relativsätze mit Präpositionen
- das Adjektiv als Nomen
- Futur I
- Passiv Perfekt
- Passiv Präteritum
- wichtige Wendungen
- Prüfungsvorbereitung in den letzten zwei Wochen
In jedem Modul gibt es Übungen des Lese- und Hörverstehens.